Explosionsgeschützte elektrische Geräte werden je nach der natürlichen Umgebung ihrer tatsächlichen Anwendung in zwei Typen eingeteilt: einer für den Bergbau und der andere für den Fabrikgebrauch. Abhängig von den Eigenschaften des Geräts entstehen Funken, elektrische Lichtbögen, und gefährliche Temperaturen, und um die Entzündung brennbarer Verbindungen zu verhindern, Sie werden in die folgenden acht Typen unterteilt:
1. Druckfester Typ (markiert ‚D‘):
Hierbei handelt es sich um eine Art elektrischer Ausrüstung mit einem explosionsgeschützten Gehäuse, das dem Explosionsdruck interner brennbarer Gasverbindungen standhält und die Ausbreitung von Explosionen auf umgebende brennbare Verbindungen verhindert. Geeignet für alle Orte mit Explosionsgefahr.
2. Erhöhter Sicherheitstyp (markiert ‚e‘):
Unter normalen Betriebsbedingungen, Es ist unwahrscheinlich, dass diese Art von Geräten Lichtbögen oder Funken erzeugt und keine zündfähigen Temperaturen erreicht brennbar Verbindungen. Sein Design umfasst mehrere Sicherheitsmaßnahmen, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen und die Entstehung von Lichtbögen zu verhindern, Funken, und hohe Temperaturen unter normalen und anerkannten Lastbedingungen.
3. Eigensicherer Typ (markiert ‚u.a‘, ‚ib‘):
Verwendung von IEC76-3 Flamme Prüfgeräte, Dieser Typ stellt sicher, dass Funken und thermische Effekte, die im Normalbetrieb oder bei bestimmten häufigen Fehlern entstehen, bestimmte brennbare Verbindungen nicht entzünden können. Diese Geräte werden in Kategorien eingeteilt ‚u.a‘ Und ‚ib‘ basierend auf Anwendungsbereichen und Sicherheitsstufen. ‚u.a‘ Füllstandsgeräte entzünden im Normalbetrieb keine brennbaren Gase, ein häufiger Fehler, oder zwei häufige Fehler. ‚ib‘ Füllstandsmessgeräte zünden bei normalem Betrieb und einem häufigen Fehler keine brennbaren Gase.
4. Unter Druck stehender Typ (markiert ‚P‘):
Dieser Typ verfügt über ein Überdruckgehäuse, das einen höheren Innendruck des Schutzgases aufrechterhält, wie Luft oder Inertgas, als die äußere brennbare Umgebung, Verhindert, dass externe Verbindungen in das Gehäuse gelangen.
5. Ölgefüllter Typ (markiert ‚U‘):
Elektrische Geräte oder Teile davon werden in Öl getaucht, um eine Entzündung brennbarer Verbindungen oberhalb des Ölspiegels oder außerhalb des Gehäuses zu verhindern. Ein Beispiel sind Hochspannungs-Öl-Leistungsschalter.
6. Sandgefüllter Typ (markiert ‚Q‘):
Das Gehäuse ist mit Sand gefüllt, um mögliche Lichtbögen zu verhindern, verstreute Funken, oder übermäßige Temperaturen an der Gehäusewand oder der Sandoberfläche können unter bestimmten Betriebsbedingungen umgebende brennbare Verbindungen nicht entzünden.
7. Funkenfreier Typ (markiert ‚N‘):
Unter normalen Betriebsbedingungen, Dieser Typ wird die Umgebung nicht entzünden explosiv Verbindungen und führt in der Regel nicht zu häufigen Störungen der Zündfähigkeit.
8. Spezieller Typ (markiert ‚S‘):
Hierbei handelt es sich um Elektrogeräte mit besonderen Explosionsschutzmaßnahmen, die nicht in eine der oben genannten Kategorien fallen. Zum Beispiel, Zu dieser Kategorie gehören mit Steinsand gefüllte Geräte.