24 Jahr industrieller explosionsgeschützter Hersteller

+86-15957194752 aurorachen@shenhai-ex.com

Definition und Prinzip der feuerfesten elektrischen Ausrüstung|Technische Spezifikationen

Technische Spezifikationen

Definition und Prinzip druckfester elektrischer Geräte

Definition:

Explosionsgeschützte elektrische Geräte, durch das Symbol gekennzeichnet „D,“ ist eine klassische Form explosionsgeschützter Geräte. Für Jahrzehnte, Die druckfeste Struktur war die erste Wahl bei der Entwicklung und Anwendung explosionsgeschützter elektrischer Geräte. Solche explosionsgeschützten elektrischen Geräte sind zuverlässig im Explosionsschutz, verfügen über eine ausgereifte Fertigungstechnologie, und genießen Sie eine lange Lebensdauer. Sie werden häufig in explosionsgefährdeten Bereichen mit verschiedenen brennbaren Gas-Luft-Gemischen eingesetzt. Jedoch, aufgrund der feuerfest Struktur, Diese Geräte sind etwas schwer und sperrig.

explosionsgeschützte elektrische Geräte

Prinzip des Explosionsschutzes:

Die Sicherheit und der Explosionsschutz dieser Art elektrischer Geräte werden durch ein sogenanntes Gehäuse gewährleistet „druckfeste Kapselung.“

A „druckfeste Kapselung“ ermöglicht die Verbrennung brennbarer Gas-Luft-Gemische explodieren innerhalb des Gehäuses, verhindert jedoch, dass die Explosionsprodukte das Gehäuse sprengen oder durch Durchgänge nach außen entweichen und die umgebenden explosiven Gemische entzünden könnten. Solange die maximale Oberfläche Temperatur des Gehäuses die Temperaturklasse für die vorgesehene Gruppe nicht überschreitet, Das Gerät wird nicht zur Zündquelle für das umgebende explosive Gas-Luft-Gemisch.

So funktionieren druckfeste elektrische Geräte.

Dieses Prinzip verstehen, Daraus lässt sich ableiten, dass das Gehäuse druckfester elektrischer Geräte über eine ausreichende mechanische Festigkeit verfügen muss, um dem im Inneren erzeugten Explosionsdruck standzuhalten, ohne dass es zu nennenswerten Verformungen oder Beschädigungen kommt. Die Lücken zwischen Komponenten eines druckfesten Gehäuses, die Kanäle von innen nach außen bilden, müssen über entsprechende mechanische Abmessungen verfügen, die den Austritt von Explosionsprodukten verringern oder sogar verhindern können. Hier entlang, Zündung der explosiv Gas-Luft-Gemische um das Gerät herum werden verhindert. Die Explosionsschutzstufen für druckfeste elektrische Betriebsmittel werden in drei Stufen eingeteilt: IIA, IIB, und IIC. Auch die Schutzstufen der Geräte lassen sich in drei Stufen einteilen: A, B, und C, in der Praxis häufig dargestellt als: Ausrüstung der Gruppe I, Ma und Mb; Ausrüstung der Gruppe II, Ga, GB, und Gc.

Das Gehäuse von explosionsgeschützte elektrische Geräte sollten aus Materialien mit guter mechanischer Festigkeit bestehen, wie Stahlblech, Gusseisen, Aluminiumlegierung, Kupferlegierung, Edelstahl, und technische Kunststoffe. Die Festigkeits- und Spaltmaße müssen den relevanten Anforderungen von GB3836.2 – 2010 Explosive Atmospheres Part entsprechen 2: Durch druckfeste Gehäuse geschützte Geräte.

Vorher:

Nächste:

Ein Angebot bekommen ?