In verschiedenen Bereichen wie Öl, Chemieanlagen, Bergbau, Brandschutz im Notfall, Arzneimittel, und Lebensmittelverarbeitung, Explosionsgefährdete Umgebungen sind während der Produktion keine Seltenheit, Verarbeitung, Lagerung, und Logistik. Zur Gewährleistung der Personen- und Produktionssicherheit, Elektrische Produkte, die in diesen Umgebungen verwendet werden, erfordern eine Explosionsschutzzertifizierung.
Definieren
Was genau ist die Zertifizierung für explosionsgeschützte Elektroprodukte?? Es bezieht sich auf die Akkreditierung elektrischer Geräte, die in Branchen wie der Ölindustrie eingesetzt werden, Chemieanlagen, Kohlebergbau, leichte Textilien, und Getreideverarbeitung, Wo explosiv Gase, Staub, oder Fasern können sich ansammeln.
Jede Region weltweit verfügt über unterschiedliche Standards und Systeme zur Zertifizierung explosionsgeschützter elektrischer Produkte. Lassen Sie uns einige dieser globalen Zertifizierungssysteme erkunden.
IECEx
Das IECEx-System, Befürwortet durch die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC), zielt darauf ab, weltweit Unterschiede bei Maschinen und Dienstleistungen zu beseitigen, die in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden, Förderung des internationalen Handels bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit. Der aktuelle Standard ist IEC 60079.
Die IECEx-Zertifizierung hat sich zur bevorzugten Methode für die internationale Sicherheitsakkreditierung von Produkten in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und wird in vielen Ländern anerkannt, einschließlich Australien, Neuseeland, Brasilien, Kanada, China, Japan, Südkorea, Malaysia, Singapur, Südafrika, und die Vereinigten Staaten.
Von IECEx ausgestellte Zertifikate werden automatisch auf ihre Website hochgeladen, wo Hersteller und Endbenutzer relevante Dokumentation finden können.
ATEX
Das ATEX-System, von der Europäischen Kommission angenommen, Ziel ist die Schaffung eines einheitlichen Marktes innerhalb Europas, Beseitigung technischer Handelshemmnisse und Gewährleistung des freien Verkehrs von Maschinen für potenziell explosionsgefährdete Bereiche zwischen den Mitgliedstaaten. Diese Richtlinie gilt sowohl für bergbauliche als auch für nicht bergbauliche Geräte, erweitert die Definition potenziell explosionsfähiger Umgebungen um Staub, brennbar Gase, Dämpfe, und Nebel in der Luft, und legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen fest, die für solche Umgebungen bestimmt sind. Die aktuelle Richtlinie lautet ATEX 100A.
CNEX
Chinas CNEX-Zertifizierungssystem, unter der Aufsicht des Nationalen Überwachungs- und Inspektionszentrums für Explosionsschutz und Instrumentensicherheit (CQST), basiert auf nationalen Standards wie dem GB3836-Serie. Dabei geht es um die Inspektion und Verifizierung der explosionssicheren Leistung einer breiten Palette von Produkten, einschließlich Motoren, elektrische Geräte, Beleuchtung, Instrumente, Kommunikationsgeräte, Fahrzeuge, und mechanische Geräte wie Aufzüge und Kräne, entsprechende Explosionsschutzzertifikate ausstellen.
Nordamerika
In Nordamerika, Das vorherrschende Sicherheitssystem basiert auf dem National Electrical Code (NEC), mit UL913 und TIA4950 Dabei handelt es sich um die primären Explosionsschutznormen.
Kanada
Kanadas System, wird von der Canadian Standards Association überwacht (CSA), die größte Sicherheitszertifizierungsorganisation des Landes und eine führende Normungsentwicklerin und Qualitätszertifizierungsstelle, übernimmt derzeit die CSA 60079 Standard für explosionsgeschützte Zertifizierung.