Nutzung der Prinzipien der chemischen Thermodynamik und des Gleichgewichts, Es wird die adiabatische Flammentemperatur für verschiedene Brennstoffe berechnet. Diese Temperatur ist je nach Kraftstoffart unterschiedlich, aber für viele gängige brennbare Gasgemische, es schwebt herum 2500 Kelvin.
Kraftstoffname | Kraftstoffkonzentration (%) | Flammentemperatur (K) |
---|---|---|
Methan | T1 | T2 |
Ethylen | T>450 | 450≥T>300 |
Acetylen | Methan | |
Propan | Ethan, Propan, Aceton, Phenethyl, Ene, Aminobenzol, Toluol, Benzol, Ammoniak, Kohlenmonoxid, Ethylacetat, Essigsäure | Butan, Ethanol, Propylen, Butanol, Essigsäure, Butylester, Amylacetat-Essigsäureanhydrid |
Butadien | Propylen, Acetylen, Cyclopropan, Koksofengas | Epoxid-Z-Alkan, Epoxid-Propan, Butadien, Ethylen |