Explosionsgeschützte LED-Leuchten sind in unserem Alltag bekannt und werden häufig eingesetzt. Jedoch, aus Unverständnis, Viele Menschen machen bei der Verwendung explosionsgeschützter LED-Leuchten Bedienungsfehler, Dies führt häufig zu Produktschäden und sogar zu Explosionen. In diesem Artikel, Ich werde Ihnen drei häufige Missverständnisse über explosionsgeschützte LED-Leuchten vorstellen:
Keine Wartung erforderlich:
Einige Verbraucher glauben, dass dies auf die zuverlässige Qualität und überlegene Leistung von explosionsgeschützten LED-Leuchten zurückzuführen ist, Sie erfordern keine häufige Wartung. Jedoch, Dieser Glaube ist etwas falsch. Während robust, lang anhaltende, und energieeffiziente explosionsgeschützte Leuchten erfordern keine ständige Wartung, Eine längere Nutzung ohne Wartung kann ihre Leistung erheblich beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Ohne regelmäßige Wartung, Potenzielle Sicherheitsrisiken in explosionsgeschützten LED-Leuchten könnten unbemerkt bleiben. Da diese Leuchten im Allgemeinen an explosionsgefährdeten Orten installiert werden brennbar und explosive Materialien, Eine unzureichende Wartung kann zu einer verminderten Abdichtung führen, Korrosionsbeständigkeit, und Gesamtleistung, kann zu Explosionen führen. Zum Beispiel, Wenn der Schmutz, der sich auf den explosionsgeschützten LED-Leuchten angesammelt hat, nicht regelmäßig entfernt wird, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Lichtausbeute und der Wärmeableitung führen. daher, Regelmäßige Wartung und Pflege von explosionsgeschützten LED-Leuchten sind entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wasserdichtigkeit:
Viele Leute gehen davon aus, dass explosionsgeschützte LED-Leuchten so konzipiert sind, dass sie externe explosive Gase enthalten, Sie müssen über hervorragende Dichteigenschaften verfügen und das Eindringen von Regenwasser verhindern können, Dadurch eignen sie sich für Außen- und Freiluftumgebungen. Diese Annahme ist falsch. Es gibt verschiedene Arten explosionsgeschützter Leuchten, einschließlich druckfest, erhöhte Sicherheit, Druck-, funkensicher, und Staubarten. Unvermeidliche explosive Gase stellen unterschiedliche Anforderungen an die Granatenqualität und explosionsgeschützter Typ von explosionsgeschützten LED-Leuchten. Zum Beispiel, der Schalengrad eines LED-Explosionsschutzleuchte Aufgrund der hohen Materialfestigkeit druckfester LED-Leuchten erfüllen sie möglicherweise nicht die Explosionsschutzanforderungen, die internen Explosionen unbeschadet standhalten kann. Dies hat nichts mit der Qualität des Gehäuses oder einer nennenswerten Dichtungsleistung zu tun; Es gibt keine besonderen Anforderungen an den Panzerschutzgrad. Dieses Missverständnis verwechselt den Gehäuseschutzgrad mit dem explosionsgeschützten Typ.
In landwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben nicht erforderlich:
Es besteht ein weit verbreitetes Missverständnis, dass landwirtschaftliche Verarbeitungsbetriebe keine explosionsgeschützten Beleuchtungsgeräte installieren müssen und nur normale Beleuchtung benötigen. Dies basiert auf der Überzeugung, dass es in der Arbeitsumgebung landwirtschaftlicher Verarbeitungsbetriebe keine explosiven Gase oder Stäube gibt. Jedoch, Diese Vorstellung ist etwas falsch. Landwirtschaftliche Verarbeitungsumgebungen enthalten häufig brennbare Stoffe, nichtleitender Staub, wie rohes Roggenmehl, der als explosiver Staub gilt. Verschiedene Explosionsgefahrenindikatoren, wie roter Phosphor in Metallen, können zu Explosionen führen, wenn sie mit Lichtbögen in gewöhnlichen Beleuchtungskörpern in Berührung kommen. Dies ist einer der häufigsten Gründe für Explosionsvorfälle in landwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben. Verbesserung des Bewusstseins für Explosionsschutz und Gewährleistung der Sicherheit in landwirtschaftlichen Verarbeitungsbetrieben, Es ist von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zum Explosionsschutz ernst zu nehmen und sich für explosionsgeschützte LED-Lichtprodukte zu entscheiden.