Unterstützung bei der Auswahl der richtigen explosionsgeschützten Elektrogeräte, Heute beleuchten wir die Unterschiede zwischen explosionsgeschützten Anschlusskästen und explosionsgeschützten Leitungskästen. Obwohl beide Schlüsselkomponenten in explosionsgeschützten elektrischen Systemen sind, sie unterscheiden sich deutlich in Funktion und Eigenschaften, trotz ihrer ähnlichen Namen.
Explosionsgeschützte Anschlusskästen:
Angefangen bei explosionsgeschützten Anschlusskästen, Diese Geräte dienen als Verbindungspunkte zwischen der Stromverteilung, elektrische Geräte, und externe Verkabelung. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Leitungsschutz, Gehäuseklemmenleisten oder Anschlussklemmen mit Schaltgeräten. Typischerweise, Zur Vereinfachung der Wartung und Konfiguration sind diese Geräte abnehmbar.
Explosionsgeschützte Leitungskästen:
Weiter geht es mit explosionsgeschützten Leitungskästen, Diese werden verwendet, wenn die Länge einer Leitung bestimmte Grenzen überschreitet, oder wenn es Abweichungen oder übermäßige Biegungen im Verkabelungspfad gibt. In solchen Fällen, Das Hinzufügen eines Kabelkanals an strategischen Punkten erleichtert das Einfädeln und Verwalten der Drähte. Diese Boxen schließen die Lücke bei komplexen Verkabelungslayouts.
Sowohl die Anschluss- als auch die Leitungskästen bestehen aus kupferfreiem Aluminiumlegierungsguss mit Korrosionsbeständigkeit, pulverbeschichtete Oberfläche. Sie erfüllen die erforderlichen Explosionsschutznormen, Gewährleistung der Sicherheit in gefährlichen Umgebungen.