24 Jahr industrieller explosionsgeschützter Hersteller

+86-15957194752 aurorachen@shenhai-ex.com

Was ist der Unterschied zwischen einem explosionsgeschützten Überdruckschrank und einem explosionsgeschützten Verteilerkasten?|Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale

Was ist der Unterschied zwischen einem explosionsgeschützten Überdruckschrank und einem explosionsgeschützten Verteilerkasten?

Prinzip:

Explosionsgeschützter Überdruckschrank:

Wird auch als explosionsgeschützter Überdruckschrank bezeichnet, Sein Funktionsprinzip besteht darin, Druckluft oder andere Inertgase in den Schrank einzublasen, Dadurch entsteht ein Druckunterschied zwischen der Innenseite und der Außenseite des Schranks. Dadurch wird das Eindringen von Rauch und brennbarem Staub verhindert, Sicherstellen, dass aufgrund des fehlenden Kontakts mit brennbaren Stoffen keine explosionsfähige Umgebung entsteht. Diese Methode schützt die Geräte und Komponenten im Schrank wirksam.

explosionsgeschützter Überdruckschrank

Explosionsgeschützter Verteilerschrank:

Wird auch als explosionsgeschützter Detektionsschrank oder Verteilerschrank bezeichnet, Es gehört zur Kategorie der explosionsgeschützten Produkte. Es ist Explosionsgeschütztes Prinzip ermöglicht, dass gefährliche Gase oder brennbarer Staub in den Schrank eindringen und die Explosion im Inneren eindämmen. Die Länge, Lücke, und Rauheit werden kontrolliert, um das zu halten explosiv Hitze und Funken im Schrank entstehen, die Ausbreitung der Explosion zu verhindern, Allerdings kann die Ausrüstung im Schrank beschädigt werden.

Merkmale:

Explosionsgeschützter Überdruckschrank:

1. Besteht aus einem Schrankkörper, ein automatisches Kontrollsystem, ein Luftversorgungssystem, ein Alarmsystem, und ein Stromverteilungssystem. Die Primärkammer beherbergt das Stromverteilungssystem, während die Hilfskammer das Steuersystem enthält.

2. Verwendet eine GGD-Rahmenstruktur mit Primär- und Sekundärpaneelen in einer Links-Rechts-Anordnung, Wird in einem Kabelgrabensitz installiert und über Vorder- und Hintertüren bedient.

3. Hergestellt durch Schweißen von Stahlplatten, mit Haupt- und Hilfspaneelen in einer Oben-Unten-Struktur, Entwickelt für die hängende Installation und die Wartung von Haustüren.

4. Zur Herstellung werden verschiedene Biege- und Schweißtechniken für Stahlbleche eingesetzt, mit Rück- und Hilfsplatten in Vorder-Rück-Anordnung.

5. Erhältlich in den Ausführungen Belüftung und Zusatzluft, abhängig von der Luftansaugmethode.

6. Erfordert eine saubere Luft- oder Stickstoffquelle, mit einem Gasdruckbereich von 0.2 Zu 0.8 MPa. Normalerweise, die Instrumentenluftmenge beim Anwender ausreichend ist.

7. Typischerweise werden kaltgewalzte Stahlplatten verwendet, Auf Wunsch auch mit Edelstahl lieferbar.

Explosionsgeschützter Verteilerschrank:

1. Verfügt über eine kombinierte Struktur mit explosionsgeschützten Verteilerschränken, Buskanäle, und Abgangskästen, alle verstärkt.

2. Zu den Hauptmaterialien gehört eine Aluminiumgusslegierung, Q235 Kohlenstoffstahl, Und 304 oder 316 Edelstahl.

3. Enthält Mini-Leistungsschalter mit hoher Schaltleistung, Bietet Überlast- und Kurzschlussschutz, mit der Option, einen Auslaufschutz hinzuzufügen.

4. Ermöglicht die freie Kombination verschiedener modularer Schaltungsstrukturen.

5. Entspricht den Standardanforderungen.

Vorher:

Nächste:

Ein Angebot bekommen ?