Explosionsgeschützte Typen:
Die explosionsgeschützten Methoden für mehr Sicherheit (Ex und) und feuerfest (Ex d) Gehäuse unterscheiden sich erheblich.
Druckfester Typ:
Bei der druckfesten Methode werden Teile, die im Normalbetrieb Lichtbögen oder Funken erzeugen könnten, in einem robusten Gehäuse eingeschlossen. Dieses Gehäuse hält Explosionsdrücken unbeschadet stand, Sicherstellen, dass Flammen und gefährlich hohe Temperaturen, die durch eine Explosion im Inneren entstehen, nicht nach außen gelangen. Es sorgt dafür, dass diese beim Durchgang durch die druckfeste Verbindung gelöscht und abgekühlt werden, Verhinderung der Entzündung von explosiv Gase außerhalb des Gehäuses.
Erhöhter Sicherheitstyp:
In erhöhte Sicherheit (Ex und) Gehäuse, Im Normalbetrieb kommt es weder zu Funkenbildung noch zu gefährlich hohen Temperaturen. Zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit werden zusätzliche Maßnahmen ergriffen.
Schrauben:
Warum sind da so viele Schrauben drin? feuerfest Gehäuse, jedoch nicht in Ausführungen mit erhöhter Sicherheit?
Druckfeste Gehäuse erfordern ein hohes Maß an Präzision bei den Spalttoleranzen, um zu verhindern, dass interne Explosionen externe explosive Gase entzünden. Mehr Schrauben sorgen für dichtere Nähte und mehr Sicherheit. Aus diesem Grund verfügen druckfeste Gehäuse über zahlreiche Schrauben.
Bei der Erhöhung der Sicherheit steht das Schutzniveau im Mittelpunkt. Eine effektive Abdichtung mit nur vier Schrauben reicht aus.
Komponenten:
Druckfeste Gehäuse schränken die internen Komponenten nicht ein, da sie jeglichen Lichtbögen oder Funken im Inneren standhalten können. Solange die Außenhülle dem Explosionsdruck unbeschadet standhält, Es sorgt dafür, dass im Inneren entstehende Flammen und hohe Temperaturen beim Durchgang durch die druckfeste Verbindung gelöscht und abgekühlt werden, Verhinderung einer Fremdzündung.
Erhöhte Sicherheitsgehäuse müssen zunächst sicherstellen, dass interne Geräte keine Funken erzeugen, gefährlich hohe Temperaturen, oder Bögen. Anschließend werden weitere Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Kompatibilität:
Zum Beispiel, Ein Leistungsschalter, der für ein druckfestes Gehäuse ausgelegt ist, kann nicht in einem Gehäuse mit erhöhter Sicherheit verwendet werden. Jedoch, Der Umbau einer erhöhten Sicherheitskapselung in eine druckfeste Kapselung ist zulässig.
daher, Der geeignete Typ des explosionsgeschützten Gehäuses sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Anforderungen ausgewählt werden, und Auswechslungen sollten nicht beiläufig vorgenommen werden.