Nach dem Kauf bei Herstellern explosionsgeschützter LED-Leuchten, Es gibt mehrere betriebliche Überlegungen, um Sicherheit und Stabilität während des Gebrauchs zu gewährleisten.
1. Temperatur:
Achten Sie auf Temperaturerhöhungen, da ein Anstieg der äußeren Umgebungstemperatur den Innenwiderstand der LED-Lichtquelle verringern kann. Bei Stromversorgung durch eine spannungsstabilisierte Quelle, Dies kann zu einem Anstieg des Arbeitsstroms führen. Wenn er den Nennarbeitsstrom überschreitet, Dies kann die Lebensdauer der explosionsgeschützten LED-Leuchte beeinträchtigen, und in schweren Fällen, „brennen aus“ die Lichtquelle. daher, Verwenden Sie am besten eine Konstantstromquelle, um sicherzustellen, dass der Arbeitsstrom der LED-Explosionsschutzleuchte nicht durch Außentemperaturen beeinflusst wird.
2. Gleichstromversorgung:
Explosionsgeschützte LED-Leuchten sollten mit einer Gleichstromquelle betrieben werden. Im Gegensatz zu explosionsgeschützten Suchscheinwerfern und Taschenlampen, Einige Hersteller verwenden a „Widerstands-Kapazitätsreduzierung“ Methode zur Stromversorgung von LED-Produkten zur Kostensenkung, Dies kann sich direkt auf die Lebensdauer des LED-Produkts auswirken. Verwendung eines speziellen Schaltnetzteils (vorzugsweise eine Konstantstromquelle) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer des Produkts, obwohl die Kosten relativ höher sein können.
3. Versiegelung:
Wenn LED-Explosionsschutzleuchten im Außenbereich verwendet werden, Sie stehen vor Herausforderungen wasserdicht und feuchtigkeitsbeständige Versiegelung. Eine unsachgemäße Handhabung kann sich direkt auf die Lebensdauer des Produkts auswirken. Einige hochwertige Hersteller verwenden traditionelles Epoxidharz „Eintopfen“ Methoden zum Versiegeln von LED-Produkten. Während effektiv, Bei größeren LED-Produkten kann diese Methode umständlich sein, für einige Anwendungen ungeeignet, und kann das Gewicht des Produkts erhöhen.
4. Antistatische Maßnahmen:
Während des Herstellungsprozesses von explosionsgeschützten LED-Leuchten, Zur Umsetzung antistatischer Maßnahmen sollten die gleichen Verarbeitungsmethoden wie bei explosionsgeschützten Taschenlampen angewendet werden. Zum Beispiel, Werkbänke sollten geerdet sein, Arbeiter sollten antistatische Kleidung tragen, Ringe, und Handschuhe, und wenn möglich, Installieren Sie antistatische Ionenventilatoren. Zusätzlich, Aufrechterhaltung der Werkstattfeuchtigkeit 65% ist wichtig, um statische Elektrizität zu verhindern, zumal grüne LEDs anfälliger für statische Elektrizität sind, elektrische Felder, und Strömungen, Hierbei handelt es sich um physikalische Größen, die durch die Anwesenheit oder Bewegung elektrischer Ladungen erzeugt werden.