Vielen Kunden ist möglicherweise nicht bewusst, dass als Gehäusematerial für explosionsgeschützte LED-Leuchten eine Aluminiumlegierung anstelle von Stahl oder Edelstahl verwendet wird. Diese Wahl ist auf die hervorragenden Eigenschaften der Aluminiumlegierung selbst zurückzuführen.
Vorteile von Gehäusen aus Aluminiumlegierung
Überlegene Wärmeleitfähigkeit:
Aluminiumlegierungen sind für ihre hervorragende Wärmeleitung bekannt, Dadurch können die Leuchten eine erhebliche Menge Wärme ableiten. Wenn ein Metall mit schlechter Wärmeleitung verwendet wird, es könnte sein, dass die Wärme nicht schnell genug abgeleitet wird, möglicherweise dazu führen, dass die Lichter ausfallen brennen aus. Dies ähnelt einigen Smartphones, die für ein besseres Wärmemanagement eine Aluminiumlegierung für ihr Gehäuse wählen.
Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen:
Aluminiumprofile haben ein einfaches, aber robustes Design, das starken Stößen standhält. Die Schlagfestigkeit von Aluminium beruht nicht auf seiner Härte; Tatsächlich, Aluminium ist im Vergleich zu anderen Metallen relativ weich, Dadurch kann es Stöße effektiv absorbieren und bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße.
Kosteneffizienz:
Im Vergleich zu anderen Metallen, Aluminiumlegierung ist günstiger. Die meisten explosionsgeschützten LED-Leuchten haben eine Innenwandstärke von mindestens 5 mm. Angesichts des erheblichen Gewichts der Vorrichtungen, oft Dutzende Pfund, und die Notwendigkeit sowohl der Wärmeableitung als auch der Schlagfestigkeit, Die Kosten müssen angemessen bleiben. Aufgrund dieser Anforderungen erweist sich eine Aluminiumlegierung als das beste Metallmaterial für die Herstellung explosionsgeschützter LED-Leuchten.