Jüngste Explosionen in Werkstätten und Fabriken, oft durch Staub ausgelöst, unterstreichen den dringenden Bedarf an explosionsgeschützter LED-Beleuchtung. Staubexplosionen scheinen selten zu sein, Sie treten jedoch in alltäglichen Umgebungen auf, die mit brennbarem Staub gefüllt sind, wie Mehl in Bäckereien. Zur Veranschaulichung, Wir führten ein Experiment unter Herrn durch. Lius Anleitung, ein Veteran in der Bäckereibranche. Wir haben einen Schlauch verwendet, die obere Hälfte einer Plastikflasche, eine Kerze, ein Feuerzeug, und eine kleine Menge Mehl.
Im Anschluss an Mr. Lius Anweisungen, Wir haben den Schlauch an den mit Mehl gefüllten Flaschendeckel angeschlossen. Luft durch den Schlauch blasen, Das Mehl verteilte sich in der Luft und entzündete sich sofort, als es mit der Kerze in Kontakt kam Flamme, einen erheblichen Feuerstoß erzeugen. Dieses Phänomen, bekannt als a Staubexplosion, entsteht, wenn feine Staubpartikel in der Luft schweben und sich bei Kontakt mit einer Flamme oder großer Hitze entzünden. Folglich, in Umgebungen wie Bäckereien, Offenes Feuer ist strengstens verboten.
Angesichts der hohen Gefahr von Staubexplosionen, Wie sollte die Beleuchtung in staubigen Umgebungen gewählt werden?? In solchen Umgebungen reicht die Standardbeleuchtung nicht aus. Stattdessen, LED-Explosionsschutzleuchten sind die bevorzugte Alternative. Trotz ihrer 50W Leistung, Explosionsgeschützte LED-Leuchten können eine beeindruckende Lichtausbeute von 6000 lm bieten, übertrifft die Leistung einer 80-W-Standardleuchte bei weitem.
Explosionsgeschützte LED-Leuchten werden häufig an staubigen und unfallgefährdeten Arbeitsplätzen eingesetzt. Diese Leuchten sind für explosionsgefährdete Bereiche mit brennbaren Gasen und Staub konzipiert, verhindert interne Funkenbildung, Bögen, und hohe Temperaturen können die Umgebung entzünden. Als Festkörper-Kaltlichtquellen, LED-Leuchten haben eine hohe elektrooptische Umwandlungseffizienz, geringe Wärmeentwicklung, Energieeffizient, und lange Lebensdauer. Verwendung importierter LED-Quellen, sie sparen bis zu 90% Energie im Vergleich zu Glühlampen und etwa 60% im Vergleich zu aktuellen Energiesparlampen. Mit einer Laborlebensdauer von bis zu 100,000 Std., Sie bieten einen langfristig wartungsfreien Betrieb.
Explosionsgeschützte LED-Leuchten sind professionell gestaltet und verfügen über eine robuste Konstruktion und versiegelte Oberflächen, wodurch sie langlebig sind, staubdicht, und korrosionsbeständig. In Umgebungen, in denen die Gefahr einer Staubexplosion besteht, Es ist wichtig, kein Risiko einzugehen. Die Entscheidung für die richtige explosionsgeschützte LED-Beleuchtung kann für zusätzliche Sicherheit in der Produktion und im täglichen Leben sorgen.